Header

Suche

Strafrecht BT III

Zoom-Fragestunde zu den Prüfungsmodalitäten

Die angekündigte Zoom-Fragestunde zu den Prüfungsmodalitäten entfällt, da die Prüfung nicht online stattfinden wird. Der Prüfungsteil BT III wird nicht aus Multiple-Choice-Fragen bestehen. 

Vst-Nr. 3363 Strafrecht BT III                           info

Lehrveranstaltungsinhalt

Die Vorlesung behandelt folgende Straftatbestände aus dem Schweizerischen Strafgesetzbuch: Art. 217,220 Art. 221-222, Art. 229-230, Art. 260-262 (exklusive Art. 260bis, 260quater), Art. 271, Art. 285-287, Art. 292-293, Art. 312-321 (exklusive Art. 313, 317- 317bis), Art. 322ter-322decies.

 

Unterlagen

Die Folien werden im Verlaufe der Vorlesung zur Verfügung gestellt.

Unterlagen

Die Folien werden im Verlaufe der Vorlesung zur Verfügung gestellt.

 

 

Aufsätze

Senn_Durchschnittsleser (PDF, 2 MB)

Pfeifer Michael - Gilt das Berufsgeheimnis nach Art. 321 StGB auch für Unternehmensjuristen (PDF, 141 KB)

Gesetze

Art. 261bis StGB in der Neufassung (mit sexueller Orientierung) (PDF, 1 MB)

 

Weiterführende Informationen

Vorlesungen wegen Coronavirus jetzt digital

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, finden die Vorlesungen bei Prof. Marc Thommen bis auf Weiteres nicht mehr im Hörsaal statt. Die Vorlesung Strafrecht BT III steht als Podcasts online zur Verfügung.
 

Hier gehts zum Podcast:

BT III FS 2017

Hier finden Sie die Folien:

BT III FS 2017

Die Podcasts der ersten vier Vorlesungen aus dem FS 2020 finden Sie hier.

Fragezeichen

Fragestunden

Die Aufzeichnungen der ZOOM-Fragestunden finden Sie hier:

 

Fragestunde 1 - VL 5/6

Fragestunde 2 - VL 7/8

Fragestunde 3 - VL 9/10

Fragestunde 4 - VL 11/12