Navigation auf uzh.ch
Die angekündigte Zoom-Fragestunde zu den Prüfungsmodalitäten entfällt, da die Prüfung nicht online stattfinden wird. Der Prüfungsteil BT III wird nicht aus Multiple-Choice-Fragen bestehen.
Vst-Nr. 3363 | Strafrecht BT III | info |
Lehrveranstaltungsinhalt
Die Vorlesung behandelt folgende Straftatbestände aus dem Schweizerischen Strafgesetzbuch: Art. 217,220 Art. 221-222, Art. 229-230, Art. 260-262 (exklusive Art. 260bis, 260quater), Art. 271, Art. 285-287, Art. 292-293, Art. 312-321 (exklusive Art. 313, 317- 317bis), Art. 322ter-322decies.
Unterlagen
Die Folien werden im Verlaufe der Vorlesung zur Verfügung gestellt.
Die Folien werden im Verlaufe der Vorlesung zur Verfügung gestellt.
Vorlesung | Folien |
---|---|
20. Februar 2020 | |
27. Februar 2020 | 02_Gemeingefährliche Delikte (PDF, 1 MB) |
5. März 2020 | 03_Friedensdelikte Landfriedensbruch (PDF, 2 MB) |
12. März 2020 | 04_Friedensdelikte Rassendiskriminierung (PDF, 2 MB) |
Fragestunde | Folien |
---|---|
2. April | 5_Folien_Fragestunden 5. April (PDF, 1 MB) |
Link - 1. Aufzeichnung Fragestunde BT III | |
23. April | 2. Fragestunde BT III 23. April 2020 (PDF, 699 KB) |
Link - 2. Aufzeichnung Fragestunde BT III | |
7. Mai | 3. Fragestunde BT III (PDF, 2 MB)7.Mai 2020 |
Link - 3. Aufzeichnung Fragestunde BT III | |
28. Mai | 4. Fragestunde BT III 28. Mai 2020 (PDF, 329 KB) |
Link - 4. Aufzeichnung Fragestunde BT III |
Aufsätze
Senn_Durchschnittsleser (PDF, 2 MB)
Gesetze
Art. 261bis StGB in der Neufassung (mit sexueller Orientierung) (PDF, 1 MB)