Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl Schwarzenegger

Vivian Stein

Vivian Stein, BLaw

  • DOL E 03 - Lehrstuhl
Tel.
+41 (0)44 634 50 09
Raumbezeichnung
DOL E 03

Curriculum Vitae

Am Lehrstuhl seit 1. November 2018

2020-2024: Ehrenamtliche Tätigkeit als Contributor im Verein Legal Help (früher: Corona-Legal) in den Teams für Strafrecht und öffentliches Recht 

Ausbildung

2022: Beginn des Masterstudiums "International and Comparative Law" an der Universität Zürich

2017-2022: Bachelor of Law (summa cum laude), Universität Zürich

2017: Altsprachliche Maturität, Kantonschule Wiedikon, Zürich

Publikationen

Pommerehne Michael/Reggiani Lisa/Vivian Stein, 14. Zürcher Präventionsforum, Sexuelle Belästigung im öffentlichn Raum - Fokus der Kriminalprävention, Risiko & Recht 2/2024, 54-61

Haag Amos/Stein Vivian/Zeller Jonathan, 7. Fachtagung Bedrohungsmangement - Reflexionen zum Stand der Entwicklungen beim Bedrohungsmanagement, Risiko & Recht 1/2024, 109-117

Diethelm Dominique/Kiritharan Gishok/Stein Vivian, Die Verwertbarkeit rechtswidrig erlangter Beweise zur Aufklärung schwerer Straftaten, Zur Vereinbarkeit des Begriffs der schweren Straftat nach Art. 141 Abs. 2 StPO mit übergeordnetem schweizerischem und europäischem Recht, in: Bopp Dominik/Kistler Alexander/Lisik Natalie/Reber Kristof (Hrsg.), Der Prozess, APARIUZ XXIV, 279-301

Lehmann Luca/Stein Vivian, 6. Fachtagung Bedrohungsmanagement: Umsetzung Istanbul-Konvention, Risiko & Recht 1/2023, 102-111

Stein Vivian, Anwesenheitspflicht des Staatsanwalts im Berufungsverfahren. Besprechung von BGer, 6B_1188/2021, 14.9.2022, AJP 2/2023, 250-252 (PDF, 1 MB)

Kunz Eliane/Stein Vivian, Dreizehntes Zürcher Präventionsforum. Jugendliche und junge Erwachsene im urbanen Umfeld als Fokus der Kriminalprävention, Sicherheit & Recht 2/2022, 124-128

Stark Marvin/Stein Vivian, 12. Zürcher Präventionsforum, Schwachstelle Mensch - Prävention gegen alte und neue Formen der Kriminalität, Sicherheit und Recht 2/2021, 98-102

Giger Angela/Stark Marvin/Stein Vivian, 11. Zürcher Präventionsforum, Neue Technologien im Dienste der Prävention: Möglichkeiten – Risiken, Sicherheit & Recht 2/2019, 108-112 (PDF, 123 KB)