Art. 40a-40f OR, in: Widmer-Lüchinger/Oser (Hrsg.), Basler Kommentar zum OR (im Druck).
Art. 79 and 80, in: Ferrari/Torcello (Hrsg.), Elgar Concise Encyclopedia of International Sales Law (im Druck).
‘Consumer Sales‘, in: Micklitz/Namysłowska (Hrsg.), Elgar Consumer Law Encyclopaedia, Edward Elgar Publishing (im Druck).
(Mit Cyrill A. H. Chevalley) ‘Mängelhaftung und Regress - Eine Herausforderung für Händler?‘, in: Albers/Hamann (Hrsg.), Vertrieb und Vertrag an der Schwelle zur digitalen Dienstleistungswirtschaft, Mohr Siebeck Verlag, S. 105-128 (im Druck).
2024
(Mit Jan Küng) ‘Recht auf Reparatur – Die neue EU-Reparaturrichtlinie: Ausstrahlung auf Schweizer Hersteller und Anpassungsbedarf des schweizerischen Rechts‘, in: Jusletter November 2024, S. 18.
(Link)
(Mit Markus Müller-Chen) Artikel 28, 45-52 CISG, in: Schlechtriem/Schwenzer/Schroeter, Kommentar zum UN-Kaufrecht (CISG), 8. Aufl., C. H. Beck, Helbig Lichtenhahn, LexisNexis 2024, S. 737-745 und S. 1076-1218.
(Mit Patrick Wittum) ‘Von Laissez-faire zu Regulierung: Grundlagen der EU-Richtlinie über die Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit (CSDDD)‘, EuZ 09/2024, S. 12-154. (PDF, 2 MB)
‘Regulatorische Alternativen zur gerichtlichen AGB-Kontrolle in Konsumentenverträgen‘, in: Hürlimann-Kaup/Jungo/Stöckli/Emmenegger/Krauskopf (Hrsg.), Recht Suchen, Liber comitum für Jörg Schmid, Zürich/Genf 2024, S. 21-39. (Link)
‘Interessenabwägung im Recht der AGB‘, ZSR 2024/II, S. 335-399. (Link)
(Mit Maurus Furger) ‘Klassiker der Banken-AGB: Vertragsänderungsvorbehalts- und Retrozessionsverzichtsklauseln – Gedanken anlässlich des Urteils des Handelsgerichts Zürich HG210223-O vom 21. Juni 2023‘, SZW 2024, S. 140-165. (Link)
2023
(Mit Mirjam Eggen und Dario Hug) ‘Zur Modernisierung des schweizerischen Gewährleistungsrechts im Fahrniskauf, Eine Analyse des Berichts des Bundesrates vom 16. Juni 2023 in Erfüllung des Postulates 18.3248 Marchand-Balet vom 15. März 2018’, in: Jusletter 20. November 2023, S. 22. (Link)
‘Switzerland‘, in: Busch/Lehmann (Hrsg.), Unfair Terms in Banking and Financial Contracts, Oxford University Press 2023, S. 597-624.
(Mit Stefan Grundman) ‘Sales Law in Transformation: Sustainability, Digitalization, Servitization’, in: Grundmann/Atamer (Hrsg.), Sale of Goods Law in the 21st Century: Challenges Ahead, Intersentia 2023, S. 1-46.
(Mit Stefan Grundmann) Herausgeberin, Sale of Goods Law in the 21st Century: Challenges Ahead, Intersentia 2023, XIV + 351 S.
(Mit Andreas Furrer) Herausgeberin, Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, Band 4, Obligationenrecht, Allgemeine Bestimmungen, Art. 1-183 OR, 4. Aufl., Schulthess 2023, LXXVII + 1115 S.
(Mit Marc Amstutz) Herausgeberin, Handkommentar zum Schweizer Privatrecht, Band 8, Wirtschaftliche Nebenerlasse: KKG, FusG, UWG (Art. 2-8), PauRG und PrHG, 4. Aufl., Schulthess 2023, LXXXVI + 819 S.
(Mit Susanne Augenhofer, Katarzyna Południak Gierz und unter Mitarbeit von Rebecca Küter) ‘Feedback of the European Law Institute on the European's Commission Proposal for a Directive on Common Rules Promoting the Repair of Goods’ (COM(2023) 155 final), European Law Institute, Approved by the ELI Council on 24 May 2023. (Link)
2022
(Mit Patrick Gerber) ‘Ethische Produktionsprozesse als Merkmal der Mangelfreiheit der Kaufsache?‘, AJP 2022, S. 1159-1175. (PDF, 1 MB) (Link)
‘Nachhaltigkeit und die Rolle des Kaufrechts: Eine rechtsvergleichende Übersicht zu den Regulierungsmöglichkeiten‘, ZSR 2022/I, S. 285-311. (Link)
(Mit Florian Willi) ‘Der schweizerische CSR Regulierungsansatz im Kontext neuester Entwicklungen in Europa‘, in: Belser/Pichonnaz/Stöckli (Hrsg.), Le droits sans frontières - Recht ohne Grenzen - Law without Borders, Mélanges pour Franz Werro, Stämpfli, Bern 2022, S. 41-54. (Link)
2021
(Mit Jan Küng) ‘Haftungsbegrenzung bei kaufvertraglicher Sachgewährleistung, Wie viel Freiheit braucht es?’, AJP 2021, S. 1093-1111. (PDF, 545 KB)
(Mit Pascal Pichonnaz) ‘Control of Price Related Terms in Standard Form Contracts - General Report – Judicial Control and Other Means of Price Control’, in: Boele-Woelki/Arroyo/Senegacnik (eds.), General Reports of the 20th Congress of the International Academy of Comparative Law, Ius Comparatum - Global Studies in Comparative Law, Springer International 2021, S. 249-281. (PDF, 1 MB)
(Link)
(Mit Gökçe Kurtulan Güner) ‘Ürün Güvenliği ve Teknik Düzenlemeler Kanunu ile İmalatçının Sorumluluğu Konusu Türk Hukuku Açısından Çözülmüş müdür?‘ [Kann das Gesetz zur Produktsicherheit und Technische Regulierung das Problem der fehlenden Produkthaftung lösen?], Ankara Üni. Hukuk Fak. Dergisi [Ankara University Law Journal), 2021, S. 543-588. (PDF, 397 KB)
2020
(Mit Florian Willi) ‘CSR-Berichterstattung Ante Portas: Indirekter Gegenvorschlag zur Konzernverantwortungsinitiative’, SZW 2020, S. 686-701. (PDF, 144 KB) (Link)
(Mit Florian Willi) ‘Konzernverantwortungsinitiative: Was ändert sich bei einem JA?’, SZW 2020, S. 435-448. (PDF, 1 MB) (Link)
‘Replacement of non-conforming goods “free of charge” – Is there a need to differentiate between B2B and B2C sales contracts?’, 25(1) Uniform Law Review 2020, S. 1-26. (PDF, 220 KB) (Link)
‘Einheitsrecht als Labor für rechtsvergleichenden Unterricht’, in: Brockmann/Pilniok/Schmidt (Hrsg.), Rechtsvergleichung als didaktische Herausforderung, Mohr Siebeck Verlag 2020, S. 87-103. (Link)
(Mit Semir Hermidas) ‘Die neue EU-Richtlinie zum Verbrauchsgüterkauf – Regelung, Neuerung und mögliche Ausstrahlung auf das schweizerische Kaufrecht’, AJP 2020, S. 48-67. (PDF, 1 MB) (Link)
(Mit Zahide Altunbaş Sancak) ‘Satım Sözleşmesinde Zapt: Türk Borçlar Kanunu Hükümleri Günümüz Sorunlarına Ne Ölçüde Cevap Verebiliyor?’ [Sind die Rechtsgewährleistungsbestimmungen des türkischen Obligationenrechts noch zeitgemäss?], Prof. Dr. Türkân Rado’nun Anısına Armağan [Gedächtnisschrift Prof. Rado], On Iki Levha Verlag 2020, S. 67-106. (PDF, 349 KB)
(Mit Ece Baş Süzel und Elliott Geisinger) Herausgeberin, Uluslararası İnşaat Sözleşmelerinde Beklenmeyen Hal [Das Unvorhergesehene in Internationalen Bauverträgen], XII Levha Publishing, Istanbul 2020, XXXVI + 351 S.
2019
(Mit Pascal Pichonnaz) Herausgeberin, Control of Price Related Terms in Standard Form Contracts, in: Ius Comparatum - Global Studies in Comparative Law, Springer International 2019, XXXI + 758 S.
(Mit Zahide Altunbaş Sancak) ‘Hisse Devir Sözleşmelerinde Sonuca Katılmalı Fiyat Düzenlemeleri (Earn-Out Klozları) – Mukayeseli Bir İncelenme’ [Earn-Out Klauseln in M&A Verträgen – Eine rechtsvergleichende Studie], Banka ve Ticaret Hukuku Dergisi [Zeitschrift für Bank- und Handelsrecht] 2019, S. 97-133.
(Mit Yasemin Kabaklıoğlu Arslanyürek und Damla Taşkın) Herausgeberin, Milletlerarası Mal Satımına İlişkin Sözleşmeler Hakkında Birleşmiş Milletler Antlaşması (CISG) Danışma Kurulu Görüşleri [CISG Advisory Council Opinions – Türkische Übersetzung], XII Levha Publishers 2019, XX + 547 S.
(Mit Ece Baş und Elliott Geisinger) Herausgeberin, Uluslararası İnşaat Sözleşmelerinde Ortak Girişimler [Joint Ventures in Internationalen Bauverträgen], XII Levha Publishers, Istanbul 2019, XXXVI + 345 S.
2018
Artikel 78-80 CISG, in: Kröll/Mistelis/Perales Viscasillas (Hrsg.), UN-Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG), C. H. Beck, Hart, Nomos Publishers, 2. Aufl., 2018, S. 1027-1089.
(Link)
‘Unlauterer Wettbewerb durch Nutzung von ungültigen AGB?’, in: Emmenegger/Hrubesch-Millauer/Krauskopf/Wolf (Hrsg.), Brücken bauen, Festschrift für Thomas Koller, Stämpfli, Bern 2018, S. 35-57. (PDF, 11 MB)
‘Ceza Koşulu – Götürü Tazminat – Sorumsuzluk Anlaşması: Hangisi? Karşılaştırmalı Hukuk Işığında Sözleşmelerin Yorumlanmasında Bazı Tutamak Noktaları’ [Konventionalstrafe, Pauschalisierter Schadenersatz oder Haftungsausschluss? Interpretationsrichtlinien im Lichte der Rechtsvergleichung], in: Atamer/Baş Süzel/Geisinger (Hrsg.), Uluslararası İnşaat Sözleşmelerinde Gecikme ve Temerrüt – Eski Bir Soruna Yeni Çözümler, XII Levha Publishers, Istanbul 2018, S. 87-131.
(Mit Ece Baş Süzel und Elliott Geisinger) Herausgeberin, Uluslararası İnşaat Sözleşmelerinde Gecikme ve Temerrüt – Eski Bir Soruna Yeni Çözümler [Verzug in Internationalen Bauverträgen – Neue Denkansätze für ein altes Problem], XII Levha Publishers, Istanbul 2018, XXXIV + 326 S.
2017
(Mit Mirjam Eggen) ‘Reformbedürftigkeit des schweizerischen Kaufrechts – eine Übersicht’, ZBJV 2017, S. 731-787. (PDF, 525 KB)
‘Why Judicial Control of Price Terms in Consumer Contracts Might Not Always be the Right Answer - Insights from Behavioural Law and Economics', 80(4) Modern Law Review 2017, S. 624-660. (PDF, 254 KB)
2016
Kredi ve Diğer Finansman Sözleşmelerinde Tüketicinin Korunması [Schutz der Konsumenten in Darlehens- und anderen Finanzierungsverträgen], XII Levha Verlag, Istanbul 2016, XXVI + 306 S.
(Mit Ece Baş und Elliott Geisinger) Herausgeberin, Uluslararası İnşaat Sözleşmeleri ve Uyuşmazlık Çözüm Yolları [Internationale Bauverträge und alternative Streitbeilegungsverfahren], XII Levha Publishers, Istanbul 2016, XXVIII + 236 S.
(Mit Damla Taşkın) ‘Transseksüellere İlişkin Hukuksal Düzenlemeler: Uygulama, Anayasa ve Avrupa İnsan Hakları Sözleşmesi'ne Aykırı Yönler ve Revizyon Teklifleri‘ [Revisionsvorschläge zur Stellung der Transsexuellen in der Türkei: die gegenwärtige Praxis, Verstöße gegen die türkische Verfassung und die EMRK], Yargıtay Dergisi [Zeitschrift des Kassationshofs] 2016, S. 719-782
(Mit Kerem Cem Sanlı) ‘Borçlar Kanunu'ndaki Faiz Serbestisini Sınırlayan Hükümlerin Uygulama Alanı: Hukuk, Ekonomi ve Davranışsal Ekonomi Perspektifinden Bir İnceleme' [Der Anwendungsbereich der Zinsbegrenzungen im neuen Obligationenrecht: Eine Analyse aus der Perspektive der ökonomischen und verhaltensökonomischen Analyse des Rechts], Yargıtay Dergisi [Zeitschrift des Kassationshofs] 2016, S. 395-460.
2015
Artikel 6.1.1 - 6.1.17 PICC, in: Vogenauer (Hrsg.), Commentary on the Unidroit Principles of International Commercial Contracts (2010), Oxford University Press, 2. Aufl., 2015, S. 715-805. (Link)
‘Do We Really Need Special Provisions for Business-to-Consumer Sales?’, in: Schwenzer (Hrsg.), 35 Years CISG and Beyond, Eleven Publishing, The Hague 2015, S. 185-204. (PDF, 325 KB)
‘The Legal Status of Transsexual and Transgender Persons in Turkey’, in: Scherpe (Hrsg.), The Legal Status of Transsexual and Transgender Persons’, Intersentia 2015, S. 313-331.
‘6502 Sayılı Tüketicinin Korunması Hakkında Kanun Çerçevesinde Fiyat Denetimi’ [Preiskontrolle nach dem neuen Konsumentenschutzgesetz], in: Inceoglu (Hrsg.), Yeni Tüketici Hukuku Konferansı, XII Levha Publishers, Istanbul 2015, S. 7-41.
2014
(Mit Ingeborg Schwenzer und Petra Butler) Herausgeberin, Current Issues in the CISG and Arbitration, Eleven Publishing, The Hague 2014, VIII + 298 S.
‘Die abstrakte Schadensberechnung und ihr Verhältnis zum Anspruch auf den entgangenen Gewinn am Beispiel von Artikel 74 und 76 CISG’, in: Mankowski/Wurmnest (Hrsg.), Festschrift für Ulrich Magnus, Sellier European Law Publishers 2014, S. 145-160.
‘Interest Claim under the CISG: Uniform or Domestic Law Approach?’, in: Schwenzer/Atamer/Butler (Hrsg.), Current Issues in the CISG and Arbitration, Eleven Publishing, The Hague 2014, S. 275-298. (PDF, 783 KB)
(Mit Ece Baş) ‘Avrupa Birliği Hukuku ile Karşılaştırmalı Olarak 6502 Sayılı Yeni Tüketicinin Korunması Hakkında Kanun Uyarınca Satım Sözleşmesinde Ayıptan Doğan Sorumluluk’ [Die Gewährleistungspflicht des Verkäufers nach dem neuen Konsumentenschutzgesetz im Vergleich zum EU-Recht], İstanbul Barosu Dergisi [Zeitschrift der Istanbuler Rechtsanwaltskammer], Tüketici Hakları ve Rekabet Hukuku Özel Sayısı 2014, S. 19-60.
2013
(Mit Gül Okutan Nilsson) 'Para Alacaklısının Geç Ödemelere Karşı Korunmasına İlişkin Yeni TK m. 1530 Düzenlemesi ve Uygulama Alanı' [Bekämpfung von Zahlungsverzug nach Art. 1530 des neuen Türkischen Handelsgesetzbuches], Banka ve Ticaret Hukuku Dergisi [Zeitschrift für Bank- und Handelsrecht] 2013, S. 31-82.
'Genel İşlem Koşulu mu Bireysel Pazarlıkla Kurulan Sözleşme mi? Tüketici ve Tacir İşlemleri Açısından Karşılaştırmalı Olarak Başvurabilecek Değerlendirme Kriterleri' [Allgemeine Geschäftsbedingungen oder verhandelte Verträge? Kriterien zur Bewertung von B2B und B2C Verträgen], in: Kırca (Hrsg.), Yenı̇ Türk Borçlar Kanunu ve Yenı̇ Türk Tı̇caret Kanunu Sempozyumu Makaleler, Teblı̇ğler, Vedat Verlag, İstanbul 2013, S. 103-137.
(Mit M. Murat İnceoğlu) 'Das neue türkische Obligationenrecht vom 11. Januar 2011 – ein Überblick zu den wichtigsten Änderungen', ZBJV 2013, S. 67-80. (Link)
Berichterstatterin für CISG-AC Opinion No. 14, Interest under Article 78 CISG, einstimmig angenommen vom CISG Advisory Council während des 18. Treffens in Beijing, China, 21./22. Oktober 2013. PDF (PDF, 1 MB)
2012
(Mit Samim Ünan) 'Control of General and Special Conditions of Insurance Under Turkish Law with Special Regard to the Transparency Requirement', in: Ünan/Wandt (Hrsg.), Transparency in Insurance Law, Istanbul 2012, S. 65-88. (Link)
'Yeni Türk Borçlar Kanunu Hükümleri Uyarınca Genel İşlem Koşullarının Denetlenmesi – TKHK m. 6 ve TTK m. 55, f.1, (f) ile Karşılaştırmalı Olarak' [Kontrolle der AGB nach dem neuen türkischen Obligationenrecht – Im Vergleich zu Art. 6 des Türkischen Konsumentenschutzgesetzes und Art. 55 des Türkischen Handelsgesetzbuches], Banka ve Ticaret Hukuku Enstitüsü Yayını [Publikation des Instituts für Bank- und Handelsrecht], Ankara 2012, S. 9-73.
'Yeni Türk Borçlar Kanununda Taşınır Satımı Sözleşmesi' [Der Kaufvertrag nach dem neuen türkischen Obligationenrecht], in: İnceoğlu (Hrsg.), Türk Borçlar Kanunu Sempozyumu [Symposium neuen türkischen Obligationenrecht], XII Levha Verlag, 2012, S. 187-221
‚Performance and its Modalities‘ (S. 1266-1269), ‚Discharge by Performance and its Surrogates‘ (S. 466-470), ‚Turkish Civil Code and Turkish Code of Obligations‘ (S. 1701-1705), in: Basedow/Hopt/Zimmermann/Stier (Hrsg.), The Max Planck Encyclopedia of European Private Law, Oxford University Press 2012.
(Mit M. Murat İnceoğlu) 'Satım Sözleşmesı̇nde Tüketı̇cı̇nı̇n Seçı̇mlı̇k Hakları ve Avrupa Bı̇rlı̇ğı̇ Hukuku ı̇le Uyumu Sorunu' [Inwieweit sind die Regelungen zum türkischen Verbraucherkaufvertrag EU-Recht-kompatibel], Publikation vom Verband der Automobilhändler, Mai 2012, S. 75
2011
(Mit Stefan Grundmann) 'Financial Services, Financial Crisis and General European Contract Law - Failure and Challenges of Contracting' , Kluwer Law International 2011, XXIII + 324 S.
(Mit Kerem Cem Sanlı) 'Hukuk ve Ekonomi Perspektifinden İmalatçının Kusursuz Sorumluluğuna Dair Bir Değerlendirme' [Ökonomische Analyse der Kausalhaftung des Produzenten], in: İnceoğlu (Hrsg.), Festschrift für Belgin Erdoğmuş, Der Verlag 2011, S. 769-813.
'Availability of Remedies other than Damages in Case of Exemption According to Art. 79 CISG', in: Büchler/Müller-Chen (Hrsg.), Private Law, National – Global – Comparative, Festschrift für Ingeborg Schwenzer, Stämpfli Verlag 2011, S. 83-98. (PDF, 294 KB)
'Haftung des gewerblichen Verkäufers für Schäden durch mangelhafte Ware: Ist das Verschuldenserfordernis sachgerecht?', ZSR 2011, S. 449-478.
(Mit Stefan Grundmann) 'European Contract Law and Banking Contracts after the Financial Crisis - Challenges for Contracting and Market Transactions', in: Grundmann/Atamer (Hrsg.), Financial Services, Financial Crisis and General European Contract Law - Failure and Challenges of Contracting, Kluwer Law International 2011, S. 3-31. (Link)
'Duty of Responsible Lending – Should the European Union Take Action?', in: Grundmann/Atamer (Hrsg.), Financial Services, Financial Crisis and General European Contract Law - Failure and Challenges of Contracting , Kluwer Law International 2011, S. 179-202. (Link)
2010
(Mit Kerem Cem Sanlı) 'Kredi Kartı Faizleri ve Yıllık Ücretleri Örneğinde Fiyat Denetimi ve Sınırları' [Preiskontrolle und Ihre Grenzen – Das Beispiel der Kreditkartenzinsen und der Jahresgebühr für Kreditkarten], Banka ve Ticaret Hukuku Dergisi [Bank- und Handelsrecht Zeitschrift] 2010, S. 17-60.
'İfa Engelleri Hukukunu Yeniden Sistematize Etmeyi Düşünmek: Borca Aykırılık Türleri Yerine Yaptırımları Esas Alan Bir Sistematik' [Überlegungen zu einer neuen Systematik des Leistungsstörungsrechts: vom ‚cause approach’ zum ‚remedy approach'], in: Rona Serozan’a Armağan [Festschrift für Rona Serozan], XII Levha Verlag 2010, S. 217- 260.
'Grenzen des Erfüllungsanspruchs im System des Leistungsstörungsrechts der PICC, PECL und des DCFR im Vergleich zum CISG – Probleme und Änderungsvorschläge', in: Grundmann/Haar/Merkt et al. (Hrsg.), Festschrift für Klaus J. Hopt, Walter de Gruyter Verlag 2010, S. 3-25.
2009
(Mit Klaus J. Hopt) 'Kompatibilität des türkischen und europäischen Wirtschaftsrechts - Der neue türkische HGB-Entwurf und benachbarte Rechtsgebiete', Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht Nr. 91, Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2009, XXVIII + 335 S. (Link)
'Erfüllung und ihre Surrogate, Leistungspflicht und Türkisches ZGB und OR', in: Basedow/Hopt/Zimmermann (Hrsg.), Handwörterbuch des Europäischen Privatrechts, Mohr Siebeck Verlag 2009, S. 432-436; 1016-1020; 1505-1509. (Link)
(Mit Hans-W. Micklitz) 'Implementation of the EU Consumer Protection Directives in Turkey', 27 Penn State International Law Review 2009, S. 551-607. (PDF, 3 MB)
'Third Persons’ Liability for Non-Conformity in Sales Contracts and Sellers’ Right of Redress in Turkey', in: Ebers/Janssen/Meyer (Hrsg.), European Perspectives on Producers’ Liability - Direct Producers’ Liability and the Sellers’ Right of Redress, Sellier European Law Publishers 2009, S. 579-600. (Link)
(Mit Hans-W. Micklitz) Juristisches Gutachten vorbereitet für die Kommission der Europäischen Union: 'Kompatibilität des EU Konsumentenrecht und des Konsumentenrechts der Türkisch-Zypriotischen Gemeinde', 2009.
2008
'Milletlerarası Satım Hukuku – Milletlerarası Mal Satımına İlişkin Sözleşmeler Hakkında Birleşmiş Milletler Antlaşması (CISG)' [Internationales Kaufrecht – Das UN Übereinkommen über Verträge über den internationalen Warenkauf (CISG)], XII Levha Verlag, Istanbul 2008, XXIV + 374 S. (2. Auflage 2012)
'Rezeption und Weiterentwicklung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches in der Türkei', RabelsZ 2008, S. 723-754. (PDF, 2 MB)
'Paket Tur Sözleşmelerine İlişkin TKHK m.6/C’nin Revizyonuna İlişkin Teklifler' [Revisionsvorschläge zu Artikel 6/C des Konsumentenschutzgesetzes zu Pauschalreiseverträgen], Prof. Dr. Uğur Alacakaptan Armağanı [Festschrift Uğur Alacakaptan], İstanbul Bilgi University Verlag 2008, S. 87-101.
2007
'İnternet Bankacılığının Üçüncü Kişi Tarafından Hukuka Aykırı Şekilde Kullanılması Halinde Doğan Zararları Kim Taşıyacaktır?' [Wer trägt das Risiko bei missbräuchlicher Nutzung von Online-Banking Daten?], Banka Hukuku ve Yargıtay Kararları Sempozyumu, [Symposium zum Bankrecht und Kassationshofentscheidungen mit Bankrechtsbezug] 2007, S. 15-37.
'Tüketici Hukukunun Gelişimi: Dünü, Bugünü ve Yarını' [Entwicklung des Konsumentenrechts und Zukunftsperspektiven], in: Ceylan (Hrsg.), Tüketicinin Korunması Semineri, Yetkin Verlag, Ankara 2007, S. 21-32.
'Tüketici Satım Sözleşmelerine İlişkin TKHK m. 4 – Eleştiriler ve Revizyon Teklifleri', [Artikel 4 des Konsumentenschutzgesetzes zum Konsumgüterkauf – Eine kritische Analyse und Vorschläge zur Revision] Banka ve Ticaret Hukuku Dergisi [Zeitschrift für Bank- und Handelsrecht] 2007, S. 81-108.
(Mit Hans-W. Micklitz) Juristisches Gutachten vorbereitet für das türkische Ministerium für Industrie und Handel: 'EU-Kompatibilität des türkischen Konsumentenrechts', 2007
2006
'Revize Edilmiş Türk Borçlar Kanunu Tasarısı’na İlişkin Değerlendirme ve Teklifler'
[Evaluation und Vorschläge zum revidierten Entwurf des neuen türkischen Obligationenrechts], Hukuki Perspektifler Dergisi [Rechtliche Perspektiven] 2006, S. 8-37.
'Sözleşme Boşluklarının Hakim Tarafından Doldurulması Sorununa İlişkin Bazı Düşünceler' [Gedanken zur richterlichen Vertragsergänzung], İstanbul Üniversitesi Hukuk Fakültesi Mecmuası [Law Review of the University of İstanbul] 2006, S. 171-191.
2005
'Uluslararası Satım Sözleşmelerine İlişkin Birleşmiş Milletler Antlaşması (CISG) Uyarınca Satıcının Yükümlülükleri ve Sözleşmeye Aykırılığın Sonuçları' [Pflichten des Verkäufers und die Folgen der Vertragsverletzung nach dem UN Übereinkommen für Internationale Kaufverträge (CISG)], Beta Verlag, İstanbul 2005, XLIV + 546 S. PDF (PDF, 1 MB)
'TKHK m.9/A ve Mesafeli Sözleşmelere İlişkin Uygulama Usul ve Esasları Hakkında Yönetmelik'in AB Mevzuatı İle Uyumuna İlişkin Görüş ve Değişiklik Önerileri' [EU-Recht Konformität des Art. 9/A des Konsumentenschutzgesetzes und der Verordnung zum Schutz beim Fernabsatz], Banka ve Ticaret Hukuku Dergisi [Banking and Commercial Law Journal] 2005, S. 177-199.
'Die autonome Umsetzung der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie 1999/44/EG in der Türkei - zugleich ein Beitrag zum Stand des Verbraucherschutzes in der Türkei', ZEuP 2005, S. 566-595.
'The Legal Status of Transsexuals in Turkey' [Der rechtliche Status von Transsexuellen in der Türkei], 8(1) International Journal of Transgenderism 2005, The Haworth Press, Inc., S. 65-71. (PDF, 781 KB)
2004
'İnternet ve Hukuk' [Internet und Recht], Istanbul Bilgi University Verlag, Istanbul 2004, XVI + 822 S.
'Länderbericht Türkei', in: Basedow/Scherpe (Hrsg.), Transsexualität, Staatsangehörigkeit und internationales Privatrecht - Entwicklungen in Europa, Amerika und Australien, Mohr Siebeck 2004, S. 74-79.
'Genel İşlem Şartlarının Denetiminde Yeni Açılımlar: Tüketicinin Korunması Hakkında Kanun m.6, Tüketici Sözleşmelerindeki Haksız Şartlar Hakkında Yönetmelik ve Borçlar Kanunu Taslağı m. 18a-f' [Neue Perspektiven beim Schutz gegen AGB: der neue Art. 6 des Konsumentenschutzgesetzes, die Verordnung zum Schutz gegen missbräuchliche Klauseln und der Entwurf zum Obligationenrecht, Art.18 a-f], Festschrift für Necip Kocayusufpaşaoğlu, Seçkin Verlag, Ankara 2004, S. 291-331.
2003
'Kredi Kartının Üçüncü Kişi Tarafından Hukuka Aykırı Şekilde Kullanılması Halinde Doğan Zararları Kim Taşıyacaktır?' [Wer trägt das Risiko missbräuchlicher Nutzung von Kreditkarten?], in: Festschrift für Ünal Tekinalp, Vol. I, Beta Verlag, İstanbul 2003, S. 993-1031.
'Die Gleichbehandlung von Männern und Frauen im türkischen Arbeits- und Sozialrecht im Vergleich zum Recht der Europäischen Union', in: Maydell/Ekonomi/Haenlein (Hrsg.), Der Einfluss des internationalen und supranationalen Rechts auf das türkische und das deutsche Arbeits- und Sozialrecht und die Bedeutung des Rechtsvergleichs, Nomos Verlag, Baden-Baden 2003, S. 173-190.
2001
'Sözleşme Özgürlüğünün Sınırlandırılması Sorunu Çerçevesinde Genel İşlem Şartlarının Denetlenmesi' [Kontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Begrenzung der Vertragsfreiheit], Beta Verlag, 2. Aufl., İstanbul 2001 (1. Aufl., Ist. 1999), XL + 321 S. PDF (PDF, 1 MB)
'Tüketicinin Korunması Hakkında Kanunda Değişiklik Öngören Tasarının Sözleşme Hukukunun Bazı Yönleri Açısından Avrupa Birliği Mevzuatıyla Karşılaştırılması' [Eine vergleichende Analyse: EU-Recht und der Entwurf zur Änderung des Konsumentenschutzgesetzes], Milletlerarası Hukuk ve Milletlerarası Özel Hukuk Bülteni [Public and Private International Law Bulletin] 2001, S. 1-32.
'Yapımcının Sorumluluğu, Kapıönü İşlemleri ve Tüketici Sözleşmelerinde Yer Alan Dürüstlük Kuralına Aykırı Hükümler' [Produkthaftung, Missbräuchliche Klauseln in Konsumentenverträgen und Fernabsatzgeschäfte], in: Tekinalp (Hrsg.), Türk Hukukunun Avrupa Birliği Hukukuna Uyumu – Acquis Communautaire’in Alınması – Açıklamalar, Değerlendirmeler, Öneriler [Harmonisierung des türkischen Rechts mit dem EU-Recht – Übernahme des Acquis Communautaire], Forschungsprojekt der Istanbul Universität, Istanbul 2001, S. 379-391 und 419-427.
'Tacirlerin Genel İşlem Şartlarına Karşı Korunması Yolları' [Schutz von Unternehmern gegen Allgemeine Geschäftsbedingungen], Publikation der Istanbuler Handelskammer, Nr. 2001-08, Istanbul 2001, S. 54
2000
'Avrupa Birliğinin Tüketici, Çevre ve Sosyal Politikaları' [Die Konsumenten-, Umwelt- und Sozialpolitik der Europäischen Union], in: Tekinalp/Tekinalp (Hrsg.), Avrupa Birliği Hukuku [Recht der Europäischen Union], Beta Verlag, 2. Aufl., İstanbul 2000, XLVII + 895, S. 596-662.
'Satım Sözleşmesinde Hasarın İntikal Anı - Hukuk Tarihi, Karşılaştırmalı Hukuk ve Milletlerarası Hukuk Açısından BK m.183’ün Farklı Okunması Gereği' [Übergang der Gefahr beim Kaufvertrag: Zur Notwendigkeit einer neuen Auslegung von Art. 183 türkisches Obligationenrecht im Lichte der Rechtsgeschichte, der Rechtsvergleichung und des internationalen Rechts], Prof. Dr. Kemal Oğuzman'a Armağan [Festschrift Kemal Oğuzman], Beta Verlag, İstanbul 2000, S. 131-167.
'Ölüden Organ Naklinin Beraberinde Getirdiği Bazı Hukuki Sorunlar' [Juristische Probleme im Zusammenhang mit Organtransplantation von Verstorbenen], Milletlerarası Hukuk ve Milletlerarası Özel Hukuk Bülteni [Public and Private International Law Bulletin] 1999-2000, S. 115-159.
'Üçüncü Kişinin Uğradığı Zararların Sözleşmesel Sorumluluk Kurallarına Göre Tazmini' [Ersatz von Drittschäden nach vertragsrechtlichen Bestimmungen], Yargıtay Dergisi [Zeitschrift des Kassationshofs] 1999-2000, S. 99-132.