Navigation auf uzh.ch
Derzeit unterhält die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich Double Degree Abkommen mit folgenden Partnerfakultäten:
King's College London, The Dickson Poon School of Law (Grossbritannien) (PDF, 169 KB)
Maastricht University, Faculty of Law (Niederlande)
University of Amsterdam (Niederlande) (PDF, 237 KB)
Katholieke Universiteit Leuven, Faculty of Law (Belgien)
Université de Strasbourg, Faculté de Droit, des Sciences Politiques et de Gestion (Frankreich) (PDF, 197 KB)
The University of Hong Kong, Faculty of Law (Volksrepublik China)
Doshisha University, Graduate School of Law (Japan)
University of California, Berkeley Law (USA)
University of Johannesburg (Südafrika) (PDF, 362 KB)
Cardozo School of Law (USA) (PDF, 188 KB)
Voraussetzung für die Studienplatzzuteilung ist die Erfüllung der formalen und fachwissenschaftlichen Zulassungsvoraussetzungen für den Master of Law UZH (RVO21) an der RWF.
Die Zuteilung eines Studienplatzes zu einem Double Degree Masterstudiengang erfolgt nach Eignung. Folgende Kriterien sind für die Beurteilung der Eignung massgebend (§ 3 Abs. 3 StudO DD RWF):
Für Studierende, die den Bachelor an der RWF UZH absolvieren und die bereits immatrikuliert sind, gilt folgender Bewerbungs- und Zulassungsprozess:
Nach dem bestätigten Studiengangswechsel kann ab dem 1. September 2025 bei der RWF die Bewerbung für einen Platz im Double Degree Masterprogramm eingereicht werden.
Bewerbungsplattform Double Degree
Bewerbungsfrist: 1.September 2025 bis 14.September 2025.
Eine Bewerbung ist nur für das Herbstsemester möglich.
Genaue Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsverfahren finden Sie in der Informationsbroschüre Double Degree Outgoings (PDF, 518 KB).
Bewerberinnen und Bewerber, welchen kein Studienplatz an einer Partnerfakultät der Double Degree Masterstudiengänge zugeteilt werden kann, bleiben für mindestens ein Semester im jeweiligen Master of Law UZH immatrikuliert und können, wenn gewünscht, auf Ende des Herbstsemesters ihre Exmatrikulation beantragen. Der Antrag erfolgt über das Studierendenportal und wird von der Kanzlei der UZH bearbeitet. Exmatrikulation
Für Studierende, die den Bachelor nicht an der RWF UZH absolvieren und die noch nicht immatrikuliert sind, gilt folgender Bewerbungs- und Zulassungsprozess:
Bewerberinnen und Bewerber, welchen kein Studienplatz an einer Partnerfakultät der Double Degree Masterstudiengänge zugeteilt werden kann, bleiben für mindestens ein Semester im jeweiligen Master of Law UZH immatrikuliert und können, wenn gewünscht, auf Ende des Herbstsemesters ihre Exmatrikulation beantragen. Der Antrag erfolgt über das Studierendenportal und wird von der Kanzlei der UZH bearbeitet. Exmatrikulation
Die Study Guides sind Informationen, die von Studierenden für Studierende erstellt wurden und die zukünftigen Double Degree Studierenden die Möglichkeit geben sollen, von den Erfahrungen, Kenntnissen und Tipps ehemaliger Studierenden zu profitieren. Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts gibt es keine Garantie.
Double Degree Outgoings müssen einen Study Guide hochladen. Das Formular finden Sie weiter unten.
Report 1 (PDF, 123 KB)
Report 2 (PDF, 120 KB)
Report 3 (PDF, 132 KB)
Report 4 (PDF, 128 KB)
Report 1 (PDF, 130 KB)
Report 2 (PDF, 133 KB)
Report 3 (PDF, 121 KB)
Report 1 (PDF, 120 KB)
Report 2 (PDF, 130 KB)
Report 3 (PDF, 149 KB)
Report 4 (PDF, 155 KB)
Report 1 (PDF, 121 KB)
Report 2 (PDF, 149 KB)
Report 3 (PDF, 132 KB)
Report 4 (PDF, 126 KB)
There are no actual individual reports for this partner faculty.
There are no actual individual reports for this partner faculty.
Report 1 (PDF, 119 KB)
Report 2 (PDF, 128 KB)
Report 3 (PDF, 123 KB)
Report 4 (PDF, 125 KB)