Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät

Chulalongkorn University Bangkok, Thailand

Exchange Agreement

Das Exchange Agreement zwischen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich und der Chulalongkorn University besteht seit 2023 und soll die Kooperation im Bereich der Forschung und der Lehre fördern und zu gemeinsamen Ausbildungsprojekten anregen.

Spezifische Informationen:

Link zur Partnerfakultät.

Kooperationsinhalt: Studentenaustausch, Realisation von Forschungsprojekten, Austausch von Fakultätsmitgliedern und Forschungsmitarbeitern zur gegenseitigen Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter, Organisation von gemeinsamen Seminaren und Symposien.

Anzahl der Teilnehmer: Maximal vier Studierende pro akademisches Jahr.

Dauer des Studienaufenthalts: Ein Semester, verlängerbar auf maximal zwei Semester.

Studiengebühren an der Partnerfakultät: Immatrikulation an der Heimuniversität, keine zusätzlichen Studiengebüren.

Unterrichtssprache: Englisch (wahlweise Thai)

Geforderter Mindestnotendurchschnitt: 4.5

Sprachnachweis: C1 Niveau sollte erfüllt sein (Änderungen vorbehalten)

Sonstiges: Um die Einreiseformalitäten, entsprechende Bewilligungen für die Dauer des Studienaufenthalts, notwendige Krankenversicherung etc. müssen sich die Teilnehmer des Austausches selbständig kümmern.

Besonders: Für das akademische Jahr 2024/2025 erhalten Studierende, die einen Mobilitätsaufenthalt an der Chulalongkorn University Bangkok, Thailand absolvieren, die Möglichkeit, ein Stipendium in Höhe von CHF 2'500 pro Semester zu erhalten. Dieses Stipendium wird ausschliesslich an einen einzigen Studierenden vergeben und geht an die Person mit dem höchsten Notendurchschnitt.