Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl Summers

WuV StrafR: Strafrecht (MLaw) (FS 25)

Wiederholungs- und Vertiefungskurs: Strafrecht (FS 25)

Im FS 25 wird Prof. N. Zurkinden gemeinsam mit Dr. iur. O. Abo Youssef die Mastervorlesung Strafrecht als Teil des Pflichtmoduls Wiederholungs- und Vertiefungskurs Strafrecht/Strafverfahrensrecht anbieten. Die Vorlesung findet im Raum KOL-F-101 statt.

Der Wiederholungs- und Vertiefungskurs Strafrecht beinhaltet Grundfragen des AT sowie eine Weiterführung von Tatbeständen des BT.

Die Vorlesungsunterlagen sowie Podcasts der Veranstaltung finden Sie auf Olat.

Buchung

Bitte beachten Sie, dass der Wiederholungs- und Vertiefungskurs Strafrecht/Strafverfahrensrecht ein zweisemestriges Pflichtmodul im Masterstudiengang darstellt. Im Herbstsemester finden die Vorlesungen im Strafverfahrensrecht sowie die Arbeitsgemeinschaften im Strafverfahrensrecht (Übungen) statt. Im Frühjahrssemester folgen die Vorlesungen im Strafrecht.

Die Prüfung kann in jedem Semester absolviert werden. Prüfungsinhalt ist der Stoff des aktuellen und des vorangegangenen Semesters. Die Vorlesungsunterlagen sowie Podcasts des vorangegangen Semesters (HS24) finden sie auf Olat.

Vorl. Datum Inhalt DozentIn
1 18.02.2025 Einführung in das Cyberstrafrecht / Strafanwendungsrecht i.Z.m. Cyberdelikten Abo Youssef
2 25.02.2025 Datendelikte I: Phänomen "Hacking" (Art. 143 StGB, Art. 143bis StGB, Art. 144bis StGB) / Phänomen "Malware" (Art. 143 StGB, Art. 143bis StGB, Art. 144bis StGB, Art. 156 StGB) Abo Youssef
3 04.03.2025 Datendelikte II: Phänomen "Phishing" (Art. 147 StGB, Art. 305bis StGB, evtl. Art. 251 StGB) Abo Youssef
4 11.03.2025 Phänomen "Cyberbetrug" (Vertiefung Art. 146 StGB, bspw. Opfermitverantwortung) Abo Youssef
5 18.03.2025 Phänomen "Cyber-Rufschädigung" insb. auf Social Media (Art. 28 StGB, Art. 173 StGB, Art. 177 StGB) Abo Youssef
6

25.03.2025

Phänomen "Identitätsdiebstahl" (Art. 179decies StGB) Abo Youssef
7 01.04.2025 Reserve Abo Youssef
8 08.04.2025 Gastvortrag (Felix Jäger, ETH) und Diskussion  
9 15.04.2025 Herausforderungen an das Strafrecht durch die Klimaproteste Zurkinden
  22.04.2025 Keine Vorlesung: Osterferien  
10 29.04.2025 Strafrecht und öffentlicher Protest I (Straftaten gegen die öffentliche Gewalt: Art. 285 StGB, Art. 286 StGB; Straftaten gegen den öffentlichen Frieden: Art. 259, Art. 260 StGB; Art. 237 StGB ev. Art. 144 StGB, Art. 181 StGB, Art. 186 StGB) Zurkinden
11 06.05.2025 Strafrecht und öffentlicher Protest II (Fortsetzung) Zurkinden
12 13.05.2023 'Rechtfertigung' von Straftaten angesichts der Klimakrise (Art. 17 StGB, Art. 13 StGB) Zurkinden
13 20.05.2023 Festlegung der angemessenen Strafe: Überzeugungs- oder Gewissenstat (Art. 47 StGB; Art. 52 StGB) Zurkinden
14 27.05.2023 Reserve Zurkinden

 

Weiterführende Informationen

Format der Lehrveranstaltung im FS 25

Die Vorlesung wird als Präsenzvorlesung gehalten und als Podcast aufgezeichnet.

Bitte beachten Sie das Merkblatt bezüglich Podcasts der Zentralen Informatik.

Merkblatt Podcast und Livestreaming an der UZH: Hinweise für Studierende.

OLAT

Die Unterrichtsmaterialien und Podcasts werden auf OLAT bereitgestellt.

zur OLAT Kursseite