Gesellschaftsrecht HS24
VL Gesellschaftsrecht am 19.12.24 um 12.15h bis 13.45h
VL Gesellschaftsrecht Gruppe 1 findet am 19.12.24 ausnahmsweise um 12.15 bis 13.45h im Raum RAI -G-041 statt.
Zusatzveranstaltungen
Dienstag, 17. Dezember 2024 von 14-15.45h und 16.15-18h, KOL-G-217
Dienstag, 10. Dezember 2024 um 14-15.45h, Raum SOC-F-106
Dienstag, 19. November 2024 um 14-15.45h, Raum SOC-F-106
Ausfall Kolloquium und Vorlesung Gesellschaftsrecht
Am Donnerstag, 21. November 2024 fallen das Kolloquium und die Vorlesung Gesellschaftsrecht aus.
VL Montag, 30.09.24, Gast: Damiano Canapa, Universität Lausanne
Am Montag, den 30. September, ist Herr Prof. Dr. Damiano Canapa, Universität Lausanne zu Gast in der Vorlesung.
Er wird im Rahmen des mit der Universität Lausanne durchgeführten "Tandem Programms" eine Vorlesung in französischer Sprache halten und dabei die Themen "Kaufmännische und nicht kaufmännische Gesellschaft" sowie "Wirtschaftliche und nicht wirtschaftliche Zweckverfolgung" behandeln. Beide Themen gehören zum Pflichtstoff der Vorlesung.
Gesellschaftsrecht
Die Vorlesung Gesellschaftsrecht (4-stündig) findet im Präsenzunterricht statt.
Begleitend zur Vorlesung findet ein Kolloquium statt.
Lernziele
Nach Abschluss des Moduls Handels- und Wirtschaftsrecht I (Gesellschaftsrecht und Kolloquium im Gesellschaftsrecht) haben die Studierenden ein Grundverständnis der schweizerischen Wirtschaftsordnung, ein vertieftes Verständnis des Gesellschaftsrechts und Wettbewerbsrechts, einen Überblick über die Einflüsse des europäischen und internationalen Wirtschaftsrechts, sowie Verständnis der Gesetzessystematik.
Vorlesungsinformationen
V.Nr. | 1468 |
Termine | Montag von 12.15 bis 13.45h und Donnerstag von 14.00 bis 15.45h |
Räume | Montag gelesen in KOL-F-118, übetragen in KOL-F-104 Donnerstag gelesen in RAI-G-041, übertragen in RAI-H-041 |
Dozent | Prof. Dr. Rolf Sethe |
Folien | Die Folien sind bis zur Prüfung im Sommer 2025 abrufbar. |
Podcasts | Podcasts bis zur Prüfung Sommer 2025 abrufbar. Bitte dazu beachten: Informationen zu Podcasts an der UZH (PDF, 184 KB) |
Hinweis: | Die Veranstaltungen zum Buchführungs- und Rechnungslegungsrecht werden von Herrn Dr. Lukas Müller gehalten. Sie finden an folgenden Daten statt: (Information folgt). Diese Vorlesung wird aufgezeichnet und als Podcast zur Verfügung gestellt (Channel "HS24 Gesellschaftsrecht Gruppe 1"). |