Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl Rudolph

Bachelorvorlesung Arbeitsrecht (FS 2025)

Modul: Arbeitsrecht (BLaw), Vorlesung mit integrierter Übung (vgl. auch Link zur Übungsseite)
Allgemeine Beschreibung und Lernziel: Behandlung des Arbeitsrechts mit Schwerpunkten beim Individualarbeitsrecht und kollektiven Arbeitsrecht; Vermittlung entsprechender, gründlicher Kenntnisse
ECTS: 6
Ort der Veranstaltung: Häldeliweg 2, 8044 Zürich, Raum HAH-E-11 und HAH-F-1
Unterrichtssprache: Deutsch
Durchführungsmodus: Präsenzunterricht, keine Aufzeichnung

Unterrichtsmaterial / weitere Informationen:

  • Ist rechtzeitig auf dieser Seite abrufbar
  • Bitte bringen Sie stets das Obligationenrecht mit (Art. 319–362 OR; weitere Gesetze nach Ankündigung) und konsultieren Sie regelmässig die Lehrstuhlwebseite
Lehrmittel: Wolfgang Portmann/Isabelle Wildhaber/Roger Rudolph, Schweizerisches Arbeitsrecht, 5. Auflage, Zürich/St. Gallen 2024
Leistungsnachweis: Schriftliche, zweistündige Prüfung

Prüfungsstoff:

  • Der in der Vorlesung und in den Übungen besprochene Stoff
  • Das auf der Lehrstuhl-Webseite zur Verfügung gestellte Unterrichtsmaterial
  • Das Lehrbuch Wolfgang Portmann/Isabelle Wildhaber/Roger Rudolph, Schweizerisches Arbeitsrecht, 5. Auflage, Zürich/St. Gallen 2024, ohne Rz 837-999 (besondere Arbeitsverträge und verfahrensrechtliche und internationale Aspekte)
  • Weitere Angaben folgen in der Vorlesung
Modulverantwortlicher: Prof. Dr. iur. Roger Rudolph

Vorlesungsdaten und -zeiten:

20. Februar 2025, 14.00 -18.00 Uhr (vier Lektionen) 

27. Februar 2025, 14.00 -18.00 Uhr (vier Lektionen) 

06. März 2025, 14.00 -18.00 Uhr (vier Lektionen) 

13. März 2025, 14.00 -18.00 Uhr (vier Lektionen) 

20. März 2025, 14.00 -18.00 Uhr (vier Lektionen) 

27. März 2025, 14.00 -15.45 Uhr (zwei Lektionen)  

03. April 2025, 14.00 -15.45 Uhr (zwei Lektionen) 

10. April 2025, 14.00 -15.45 Uhr (zwei Lektionen)  

17. April 2025, 14.00 -15.45 Uhr (zwei Lektionen) 

08. Mai 2025, 14.00 -15.45 Uhr (zwei Lektionen) 

15. Mai 2025, 14.00 -15.45 Uhr (zwei Lektionen) 

22. Mai 2025, 14.00 -15.45 Uhr (zwei Lektionen)

Barrierefreiheit: Bei Bedarf können Sie sich gerne bei uns melden.

Vorlesungsfolien Fallsammlungen
1-Vorbemerkungen und Allgemeines (PDF, 822 KB) Fallsammlung 1 (PDF, 103 KB)
2-Arbeitspflicht (PDF, 614 KB) Fallsammlung 2 (PDF, 93 KB)