Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl Atamer

OR Übungen Privatrecht II

Übungen Privatrecht II

VVZ Nr.: 3933, 3934, 3935, 3936, 3937, 3938, 3939 

OLAT: OR Übungen Privatrecht II 

Inhalt

Unter der Leitung des Lehrstuhls Atamer finden im HS 24 die «Übungen I im OR» statt. Sie beinhalten den Stoff der Vorlesung «Obligationenrecht I», welche im Rahmen des Moduls Privatrecht II angeboten wird.

Durchführung

Die Veranstaltung beginnt in der zweiten Semesterwoche und findet in Präsenz statt. Bis auf weiteres werden keine Podcasts zur Verfügung gestellt.

Die Übungen werden in sieben Gruppen geführt:

Gruppe Zeit Raum Dozierende
Gruppe 1 Freitag, 8 - 10 Uhr tba M. Vischer
Gruppe 2 Freitag, 8 - 10 Uhr tba R. Allemann / P. Meier
Gruppe 3 Freitag, 10 - 12 Uhr tba R. Allemann / P. Meier
Gruppe 4 Freitag, 10 - 12 Uhr tba S. Hampel / N. Gryspeerdt
Gruppe 5 Freitag, 10 - 12 Uhr  tba  O. Dalla Palma / M. Derungs
Gruppe 6 Freitag, 12 - 14 Uhr  tba O. Dalla Palma / M. Derungs
Gruppe 7 Freitag, 12 -14 Uhr tba  M. Hächler / C. Kellmann

Die Anmeldung zu den Übungen I im OR erfolgt während der Modulbuchungsfrist über die Buchung des entsprechendenVeranstaltungsmoduls (Modul ohne Prüfungsanmeldung). Für jede Gruppe ist eine entsprechende Kapazität festgelegt. Die Studierenden sind angehalten, die Gruppe zu besuchen, in der sie eingebucht sind.

Weitere Informationen betreffend die Durchführung der Übungen folgen zu Semesterbeginn.

Fälle und Unterrichtsmaterialien

Die Fälle und Unterrichtsmaterialien werden zu Semesterbeginn auf OLAT zugänglich gemacht.

Literaturhinweise

Folgende Lehrbücher können veranstaltungsbegleitend genutzt werden:

  • Andreas Furrer/Markus Müller-Chen, Obligationenrecht Allgemeiner Teil, 3. Aufl., Basel 2018;
  • Peter Gauch/Walter Schluep/Jörg Schmid, OR AT, Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil, Band I, 11. Aufl., Zürich/Basel/Genf 2020;
  • Peter Gauch/Walter Schluep/Susan Emmenegger, OR AT, Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil, Band II, 11. Aufl., Zürich/Basel/Genf 2020;
  • Claire Huguenin, Obligationenrecht Allgemeiner und Besonderer Teil, 3. Aufl., Zürich 2019;
  • Alfred Koller, Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil, 4. Aufl., Bern 2017;
  • Ernst A. Kramer/Thomas Probst, Grundkurs Obligationenrecht – Allgemeiner Teil, 3. Aufl., Basel 2018;
  • Ingeborg Schwenzer/Christina Fountoulakis, Schweizerisches Obligationenrecht, Allgemeiner Teil, 8. Aufl., Bern 2020.