Header

Suche

Einführung in die Rechtswissenschaft

Lehrveranstaltungsinhalt

Das Modul führt in die Grundlagen des Rechts und der Rechtswissenschaft ein. Dazu gehören die wichtigsten Einteilungen des Rechts (wie öffentliches Recht und Privatrecht, subjektive Rechte und objektives Recht) sowie die Grundbegriffe des Rechts (wie Gesetz und Auslegung, Gesetzgebung und Rechtsprechung). Darüber hinaus werden Basiskenntnisse in den Grundlagenfächern (Rechtsphilosophie, Rechtstheorie, Methodologie) vermittelt und anhand von aktuellen Fällen erörtert. Die Veranstaltung soll den Einstieg in das Studium der Rechtswissenschaft erleichtern, indem sie praktisches und theoretisches Orientierungswissen vermittelt.

Informationen (Gruppe 1)

Veranstaltungsnummer: 1161, siehe VVZ
Termine und Räume: siehe VVZ
Dozent: Prof. Dr. Hans-Ueli Vogt
empfohlene Literatur: Forstmoser Peter/Vogt Hans-Ueli: Einführung in das Recht, 5. Aufl., Stämpfli, Bern 2012
Prüfung: Der in der Vorlesung behandelte Stoff sowie die dort bekannt gegebene Lektüre bilden den Prüfungsstoff. Er wird im Rahmen einer Multiple-Choice-Prüfung geprüft. Weitere Informationen zur Prüfung finden Sie hier.
Format:

Präsenzveranstaltung

Weitere Informationen:
 

Folien

Die in der Vorlesung verwendeten Folien werden vor der jeweiligen Veranstaltung hier aufgeschaltet.

Datum Folien Notizformat
15.09.2025 Folien (PDF, 207 KB) Notizformat (PDF, 1 MB)
22.09.2025 Folien (PDF, 197 KB) Notizformat (PDF, 3 MB)
29.09.2025 Folien (PDF, 227 KB) Notizformat (PDF, 1 MB) 
06.10.2025 Folien (PDF, 193 KB) Notizformat (PDF, 3 MB)
13.10.2025 Folien (PDF, 132 KB) Notizformat (PDF, 3 MB)
20.10.2025 Folien (PDF, 100 KB) Notizformat (PDF, 3 MB)
27.10.2025 Folien (PDF, 76 KB) Notizformat (PDF, 2 MB)
03.11.2025 Folien (PDF, 171 KB) Notizformat (PDF, 391 KB)
10.11.2025 Vorlesung fällt aus Vorlesung fällt aus
17.11.2025 Folien (PDF, 177 KB) Notizformat (PDF, 4 MB)
24.11.2025    
01.12.2025    
08.12.2025    
15.12.2025