Navigation auf uzh.ch
Vst.-Nr: | 3673 |
Studiengang: | Bachelor of Law |
Teil des Moduls: | Privatrecht II |
Dozierende: |
Dr. Gian Andri Capaul RA Dr. Thomas Grieder RA Andreas Holenstein, MLaw MLaw Yves Loher RA Dr. Rahel Nedi, LL.M. RA Dr. Yael Strub RA Dr. John Arthur Trachsel |
Beginn: |
20. Februar 2025 21. Februar 2025 (je nach Gruppe) |
Zeit: |
Donnerstag, 12.15-13.45 Uhr Freitag, 12.15-13.45 Uhr |
Durchführungsmodus: | Präsenz only (kein Podcast) |
Raum: | Angaben hier |
Inhalt: | Übungen zur Vorlesung im Haftpflichtrecht des Herbstsemesters |
Literatur: | Schnyder/Portmann/Müller-Chen, Ausservertragliches Haftpflichtrecht, Zürich/Basel/Genf 2013 (2. Aufl.) |
Übungsunterlagen: | Sämtliche Übungsunterlagen werden auf lehrveranstaltung.today zur Verfügung gestellt. Für den Zugang erforderlich ist ein Freischaltcode, den Sie bereits im HS 23 erhalten haben und der seine Gültigkeit behält. |
Prüfung: | schriftlich am Ende des Semsters |
Vst.-Nr: | 3677; 3678 |
Studiengang: | Bachelor of Law |
Teil des Moduls: | integrativer Teil der Vorlesung "Internationales Privatrecht II" |
Dozierender: |
Lara Blumer, MLaw Dr. Gian Andri Capaul RA Dr. Rhea Specogna |
Beginn: |
Dienstag, 8. April 2025 (Gruppe 2) Mittwoch, 9. April 2025 (Gruppe 1) Hinweis: Die erste Übung zur Fallösungstechnik wird am 2. April 2025 für beide Gruppen gemeinsam angeboten. Die darauffolgenden 7 Übungseinheiten zu unterschiedlichen Themenkomplexen werden jeweils zwei mal wöchentlich angeboten, wobei Sie in der Wahl zwischen den beiden Übungsgruppen völlig frei sind. |
Zeit: |
Dienstag, 10.15-12.00 Uhr (Gruppe 2) Mittwoch, 10.15-12.00 Uhr (Gruppe 1) |
Durchführungsmodus: | Präsenz only (kein Podcast) |
Raum: | Angaben hier |
Inhalt: | In den Übungen soll das zuvor in den Vorlesungen erworbene Wissen zum internationalen Privatrecht anhand konkreter Fälle angewendet werden. Bitte beachten Sie, dass die Übungen integrativer Teil der Vorlesung "Internationales Privatrecht II" sind. Weitere Informationen finden Sie hier. |
Literatur: |
Textausgabe zum internationalen Privatrecht (einschliesslich der dazugehörigen Staatsverträge) nach freier Wahl, z.B. Loacker, IPR/IZVR, Stämpfli Verlag. Ebenso nach freier Wahl ein Lehrbuch zum Vorlesungsgegenstand, z.B. Schnyder, Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht, Schulthess Verlag. |
Übungsunterlagen: | Sämtliche Übungsunterlagen werden auf lehrveranstaltung.today zur Verfügung gestellt. Für den Zugang erforderlich ist ein Freischaltcode, den Sie bereits im HS 24 erhalten haben und der seine Gültigkeit behält. |
Prüfung: | schriftlich am Ende des Semesters |