Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl Heinemann

Wettbewerbsrecht I - FS13 (Gruppe 2)

Frühjahrssemester 2013 (Bachelor-Vorlesung)

Prof. Dr. Andreas Heinemann (Gruppe 2)

Mittwoch, 09:00-12:00

Raum: KOL-F-101

Lehrveranstaltungsnummer: Nr. 143

Die Vorlesung wird aufgezeichnet und Online zur Verfügung gestellt.

Informationen

Vorlesungsunterlagen

Die in der Vorlesung behandelten Folien werden jeweils einige Tage vorgängig publiziert. Der Link zu den Vorlesungsunterlagen ist passwortgeschützt. Der Zugang erfolgt mittels UZH Shortname und Passwort (Allgemeine Informationen zu UZH Shortname unter: Informatikdienste UZH - UZH Shortname).

Link zu den Vorlesungsunterlagen:

Zu den Unterlagen (Passwortgeschützt, UZH Shortname)

E-Lecture

Link zur E-Lecture im Wettbewerbrecht I: E-Lecture

Wegen eines schwerwiegenden Hardwaredefektes der Veranstaltungstechnik der UZH ist die Aufzeichnung vom Mittwoch, 10.04.2013, nicht verfügbar.

Leider hatte die UZH-Informatik am Mittwoch, 24. April 3013 erneut ein technisches Problem mit der Aufzeichnung.
Als Ersatz verweisen wir deshalb auf die Podcasts von vergangenem Jahr: Inhaltlich sind diese zwar nicht deckungsgleich, decken den Stoff aber gleich ab.
E-Lecture 2012

Am Mittwoch, 17.04.2013, fand wegen des Blockseminars des Lehrstuhls Heinemann in Luxembourg keine Veranstaltung statt.

Informationen zu den Aufzeichnungen:

Die Veranstaltungen werden aufgezeichnet und als Podcast zur Verfügung gestellt. Einige Sitzplätze ausserhalb des Kameraausschnitts sind vorhanden.

Es kann vorkommen, dass aufgrund technischer Störungen einzelne Vorlesungen nicht oder nicht störungsfrei aufgezeichnet werden. Studierende verzichten deshalb auf eigenes Risiko auf den Besuch einer Veranstaltung oder auf das Erstellen eigener Notizen.

Die ständige Verfügbarkeit der Aufzeichnungen kann aus technischen Gründen nicht garantiert werden. Sollte es vorübergehend nicht möglich sein, darauf zuzugreifen, ist dies kein ausreichender Grund für einen Rekurs bei Prüfungen.

Bei inhaltlichen Widersprüchen haben Skripte oder anderes als prüfungsrelevant deklariertes Material Vorrang vor den Podcasts. Bei Unklarheiten kontaktieren Sie bitte umgehend den Dozenten.

Die Aufnahmen dürfen nur für den Privatgebrauch verwendet werden. Eine Weiterverbreitung in welcher Form auch immer, ganz oder in Auszügen, ist ohne Einverständnis des Dozenten nicht erlaubt und kann disziplinarisch und anderweitig geahndet werden.

Weitere Informationen unter www.id.uzh.ch/dl/multimedia/

Merkblatt Podcast: Hinweise für Studierende (PDF, 19 KB)

Weiterführende Informationen

Zu den Unterlagen


Hier geht es zu den passwortgeschützten Unterlagen. Zugang mittels UZH Shortname und Passwort.