Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl Glaser

Prof. Dr. iur. Andreas Glaser

Lehrstuhl für Staats-, Verwaltungs- und Europarecht unter besonderer Berücksichtigung von Demokratiefragen

Weiterführende Informationen

Aarauer Demokratietage 2025

Am 3. – 4. April 2025 finden die Aarauer Demokratietage am Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA) statt. Dieses Jahr steht die Veranstaltung unter dem Thema Demokratie im Krieg: die Rolle der Schweiz. Der Publikumsanlass findet am 3. April 2025 abends statt, die wissenschaftliche Konferenz am 4. April 2025. Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie auf der Website des ZDA

onlinekommentar.ch

Im Rahmen von onlinekommentar.ch wirkt Andreas Glaser als Herausgeber des Kommentars zum Bundesgesetz über die politischen Rechte (BPR) mit. Der Onlinekommentar ist ein Projekt von Daniel Brugger, das qualitativ hochwertige Kommentare zum schweizerischen Recht open access zur Verfügung stellt.

Die demokratischen Rechte in Bund und Kantonen der Schweizerischen Eidgenossenschaft

ZDA Zentrum für Demokratie

Aktuelle Publikationen

Interkantonale Koordination bei der SpitalplanungJusletter 27. Januar 2025 von Dr. iur. Katja Gfeller, Postdoktorandin 

Das Urteil des Bundesgerichts im "Fall Garcia"Schlaglichter auf verfahrensmässige und materielle Unstimmigkeiten im kantonalen Parlamentswahlrecht, ZSR 144 (2025) I, S. 75 – 88 von Prof. Dr. Andreas Glaser

E-Collecting bei Volksinitiativen und ReferendenVerfassungsrechtliche und verfassungsgeschichtliche Überlegungen, Jusletter 13. Januar 2025 von Prof. Dr. Lorenz Langer und Irina Lehner, MLaw, Wissenschaftliche Assistentin und Doktorandin

Kontakt

Rämistrasse 74/14, 8001 Zürich

Büro RAI G 151 (Professor Glaser)

Büro RAI G 147 (Assistenz)

Büro RAI G 145 (Assistenz)

Lageplan

RAI 3D-Plan

Sprechstunde:  nach Vereinbarung
Telefon:  +41 (44) 634 15 54 
E-Mail: lst.glaser@ius.uzh.ch