Navigation auf uzh.ch

Suche

Rechtswissenschaftliche Fakultät Lehrstuhl Boente

2021 - Frühjahrssemester

Vorlesungsverzeichnis

V-Nr Lehrveranstaltung Beginn / Ende Termin Dozierende Raum
1676
02VLNOPM6-1
von 24.02.2022
bis 02.06.2022
Do 12:15-13:45 Stefanie Irene Althaus Christine Arndt Walter Boente Alexandra Hirt Balz Hösly Hanspeter Lee Louise Lutz Sciamanna Cordula Lötscher Sandra Spirig siehe Details
2698
02VL90WM56-1
von 24.02.2022
bis 02.06.2022
Do 14:00-15:45, 7.4.: 14:00-18:00 Walter Boente Dominique Jakob Hans Rainer Künzle siehe Details
4178
02UE60PM6-2
von 04.03.2022
bis 29.04.2022
Fr 14:00-15:45, 4.3. bis 29.4. Walter Boente KOL-F-117
4155
02UE120PM2-5
von 18.03.2022
bis 08.04.2022
Di 12:15-13:45, Fr 10:15-12:00, 18.3. bis 8.4. Walter Boente siehe Details
4146
02UE120PM2-6
von 12.04.2022
bis 13.05.2022
Di 12:15-13:45, Fr 10:15-12:00, 12.4. bis 13.5., 12.4.: 12:15-13:45 Walter Boente siehe Details
4757
02VLIUSW_3
von 15.03.2022
bis 07.06.2022
15.3., 26.4., 7.6., jeweils 12:15-13:45 Ruth Arnet Pietro Biroli Walter Boente Anne Ardila Brenoe Andrea Büchler Flurin Condrau Michael Coors Ana Costa-Ramon Bettina Dennerlein Martin Jinek Helen Keller Michael Krauthammer Anne Kühler Leander D. Loacker Dorothea Lüddeckens Matthias Mahlmann Margot Michel Anita Rauch Peter Schaber Christian Schwarzenegger Brigitte Tag Simon Teuscher Marc Thommen Florent Thouvenin Felix Uhlmann Kerstin Vokinger siehe Details

Vorlesungen Nachlassplanung FS 2021

Die Veranstaltungen von Prof. Boente im Rahmen der Vorlesung Nachlassplanung werden als Podcasts mit begleitendem Forum und weiteren Lernmaterialien hier auf OLAT angeboten. Die Materialien jeder Woche werden jeweils zur Vorlesungsstunde am Donnerstag aufgeschaltet. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Übungen im Erbrecht FS 2021

Die Übungen im Erbrecht werden als Zoom-Liveveranstaltung durchgeführt. Um eine möglichst "unbeschwerte" Mitarbeit der Studierenden in den Übungen zu gewährleisten, wird von einer Aufzeichnung abgesehen.  Den detaillierten Übungsplan finden Sie hier (PDF, 218 KB). Die Zoom-Links sowie die Fälle werden vor Beginn der Übungen hier auf OLAT publiziert. Informationen zur Durchführung der Übungseinheiten von Prof. Jakob finden Sie hier.

Güter- und Erbrecht vertieft (FS 2021)

Allgemein

Im Frühjahrssemester 2021 führen Frau Prof. Dr. iur. Ruth Arnet, Notar Hanspeter Lee und Herr Prof. Dr. iur Walter Boente die Blockveranstaltung «Güter- und Erbrecht vertieft» durch. Sie richtet sich ausschliesslich an Studierende des Bachelorstudiums der Rechtswissenschaften und des Notariatsstudiengangs und besteht aus dem Besuch der Veranstaltung am 25. Februar 2021 (nachmittags) sowie am 6. und 7. Mai 2021 (ganztags) und dem Verfassen einer schriftlichen Arbeit im Umfang von 6 ECTS mit Abgabetermin am 29. März 2021.

Anmeldung

Interessierte Studierende könne sich ab 5. Oktober 2020 für die Blockveranstaltung «Güter- und Erbrecht vertieft» anmelden.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung per E-Mail an lst.boente@rwi.uzh.ch folgende Angaben an: Vorname, Name, Matrikelnummer, Adresse, Telefonnummer, Studiengang (Studium der Rechtswissenschaften oder Notariatsstudiengang) und Semesterzahl.

Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Es können sich maximal 12 Studierende anmelden.
Diese Veranstaltung ist ausgebucht.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Veranstaltung werden jeweils auf OLAT publiziert.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Lehrstuhl von Prof. Dr. iur. Boente (lst.boente@rwi.uzh.ch)