Header

Suche

Veranstaltungen 2025

Monat Veranstaltung
 

Workshopreihe März bis Juni zu Themen der Inklusion und Barrierefreiheit

   
Juli 2. - 5. Juli 2025 - Workshop "Regulatory Contract Law"
September

29. September 2025 - Informationsveranstaltung "Faszination Anwaltsberuf"

30. September 2025 - Ringvorlesung Künstliche Jurisprudenz!? zum Thema"Rechtsmaschinen" und "Subsumtionsautomaten" - Automatisierung und Maschinisierung von Recht und Rechtsanwendung in der Zeit vor Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz" von Prof. Dr. Andreas Thier

Oktober

2. Oktober 2025 - Informationsveranstaltung "Faszination Justiz"

7. Oktober 2025 - Ringvorlesung Künstliche Jurisprudenz!? zum Thema "Künstliche Jurisprudenz aus Sicht der Wissenschaftstheorie" von Dr. Pascal Meier

14. Oktober 2025 - Ringvorlesung Künstliche Jurisprudenz!? zum Thema "Automatisierte Gerechtigkeit: Wie KI und Sprachmodelle die rechtliche Entscheidungsfindung beeinflussen" von Prof Dr. Yoan Hermstrüwer

21. Oktober 2025 - Ringvorlesung Künstliche Jurisprudenz!? zum Thema "Rechtsgeschichte und künstliche Intelligenz: Perspektiven der Forschung" von Prof. Dr. Elisabetta Fiocchi Malaspina

28. Oktober 2025 - Ringvorlesung Künstliche Jurisprudenz!? zum Thema "Neue Perspektiven? KI und die Gerechtigkeit des Rechts" von Prof. Dr. Matthias Mahlmann

November

04. November 2025 - Ringvorlesung Künstliche Jurisprudenz!? zum Thema "Die Transformation des Völkerrechts: Eine Large Language Model-Designer Perspektive" von Dr. Johan Rochel

11. November 2025 - Ringvorlesung Künstliche Jurisprudenz!? zum Thema "Anwendungsvoraussetzungen von Large Language Models in der Rechtswissenschaft" von Prof. Dr. Tilman Altwicker

18. November 2025 - Ringvorlesung Künstliche Jurisprudenz!? zum Thema "Normativität unter Bedingungen von KI" von Prof. Dr. Christoph Beat Graber

25. November 2025 - Ringvorlesung Künstliche Jurisprudenz!? zum Thema "Algorithmen & KI - Grundrechte & Demokratie. Regulierung von Künstlicher Intelligenz - warum, wo, wie?" von Dr. Angela Müller

Dezember

02. Dezember 2025 - Ringvorlesung Künstliche Jurisprudenz!? zum Thema "Auf dem Weg zum Robojudge? Chancen und Gefahren der Justizdigitalisierung" von Prof. Dr. Tanja Domeij

09. Dezember 2025 - Ringvorlesung Künstliche Jurisprudenz!?, Abschlusspanel

  Vergangene Veranstaltungen 2025
Januar

14. Januar 2025 - Symposium "TBTF & Finanzstabilität"

30. Januar 2025 - 7. Zürcher Stiftungsrechtsstag

Februar 01. Februar 2025 - Orelli-Tag zum Thema "Latein in der Rechtssprache"
März 25. März 2025 - Dietrich Schindler Lectures
April

10. April 2025 - Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Christoph B. Graber

10. April 2025 - Law Firm Day

11. April 2025 - 21. Ausgabe des International Career Day (ICD)

15. April 2025 - Foul oder Fair Play? Diskriminierung & Sexismus im Frauenfussball und die EURO 2025 in der Schweiz

16. April 2025 - UZHai – Akzeptanz und Folgen in Studium und Lehre

29. April 2025 - Sexual Harassment Awareness Day 2025

Mai

05. Mai 2025 - Hybridseminar "grenzüberschreitende Finanzdienstleistungen und deren rechtliche Rahmenbedingungen" des Center for Financial Market Regulation in Zusammenarbeit mit dem EBI Frankfurt

07. Mai 2025 - Vortrag "The Regulation of Surrogacy in Australia" von Prof. Keyes

08. Mai 2025 - Abschiedsvorlesung Prof. Dr. Giovanni Biaggini

08. Mai 2025 - Referat «Modelle und Herausforderungen einer Beihilfekontrolle für die Schweiz»

12. Mai 2025 - Antrittsvorlesung "Ausländerkriminalität: Zwischen kriminalistischer Realität und populistischer Panikmache" von Prof. Dr. Dirk Baier

13. Mai 2025 - Vortrag "The rule of law under pressure in a transnational context" von Prof. Gregory Shaffer

16. Mai 2025 - Tagung "Europarechtsfreundlichkeit - Verfassungsrechtliche Strategien der Öffnung für die europäische Integration in Deutschland, Österreich und der Schweiz" von Prof. Dr. Matthais Oesch, Prof. Andreas Müller (Universität Basel) und Prof. Werner Schroeder (Universität Innsbruck)

22. Mai 2025 - Tagung zum Schweizerischen Kaufrecht von Prof. Dr. Yeşim M. Atamer

Juni

5. Juni 2025 - Podiumsdiskussion "Democracy, Equality and Caste in India"

13. Juni 2025 - Juristentag

16. Juni 2025 - Symposium «Zwischen Rechtsgeschichte und Rechtsphilosophie: Ein Symposium in Erinnerung an Prof. Dr. Marcel Senn»

19. Juni 2025 - Jahrestagung ASCOLA Swiss Chapter in Kooperation mit CEDIDAC, CIPCO und DACH-Kartellrechtsforum