Header

Suche

Lebenslauf

Ausbildung

Seit 2017 Habilitationsprojekt zum Thema internationale Direktinvestitionen an der Universität Zürich.
2018 Schweizerische Richterakademie (Certificate of Advanced Studies – CAS Judikative) an der Universität Neuenburg.
2016 Anwaltspatent des Kantons St. Gallen.
2013 Diplom in Hochschuldidaktik und Technologie in der Lehre (Diploma of Advanced Studies – DAS Did@cTIC) an der Universität Fribourg.
2012 Executive Master of European and International Business Law (Executive M.B.L.-HSG) an der Universität St. Gallen.
2012 Doktorat an der Universität Fribourg mit dem Titel „Corporate Social Responsibility an der Schnittstelle von Wirtschaft, Recht und Politik: Transnationales CSR-soft law im globalen Kontext“.
2009 Master of Law (MLaw) an der Universität Fribourg, Zweisprachiger Abschluss (Deutsch-Französisch) mit Schwerpunkt in:
- Wirtschaft, Vertrag und Vermögen;
- Familie und Gesellschaft.

 

Akademische und berufliche Erfahrung

Februar-Mai 2024 Visiting Fellowship am Luxembourg Centre for European Law (ehemals Max Planck Institute Luxembourg for International, European and Regulatory Procedural Law).
Seit 2017 Oberassistentin am Rechtswissenschaftlichen Institut der Universität Zürich, Fachgruppe Handels- und Wirtschaftsrecht.
2017 Gerichtsschreiberin am Bundesgericht, I. Zivilrechtliche Abteilung.
2014-2017 Gerichtsschreiberin am Bundesverwaltungsgericht, Abteilung IV (Asyl).
2013 Postdoc und Lektorin an den Lehrstühlen für Wirtschafts- und Handelsrecht an der Universität Fribourg.
2009-2012 Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Handelsrecht soei für internationales Privatrecht an der Universität Fribourg.
Lektorin für die Übungen im Bachelor Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht (zu den Themen: Handelsregister, Kapitalmarkt- und Wertpapierrecht, Wettbewerbsrecht, Immaterialgüterrecht).
Gastlektorin in den Mastervorlesungen Konzernrecht, Globalisierung des Rechts sowie gesellschaftsrechtliche Planungsinstrumente in der Nachlassplanung.