Übungen im Personenrecht
Übungen im Personenrecht – Gruppen, Format und Themen
Die Gruppeneinteilung, Fälle und alle weiteren wichtigen Informationen zu den Übungen im Personenrecht finden Sie im Merkblatt Übungen im Personenrecht FS 2025 inkl. Fallkompendium (PDF, 598 KB).
Details siehe Vorlesungsverzeichnis.
Podcasts:
Für die meisten Übungen wird je einmal ein Podcast aufgezeichnet. Bitte beachten Sie die dazu geltenden Regeln im Merkblatt Podcasts und Livestreaming an der UZH: Hinweise für Studierende (PDF, 61 KB).
Podcastliste Übungen 1–7 im Personenrecht FS 2025 (Klick auf den Link, dann Anmeldung in SwitchCast Media Space und nochmaligen Klick auf den Link Podcastliste auf dieser Homepage)
Bemerkung zu Podcast Übung 3: Die Übung hört kurz vor dem offiziellen Schluss auf, da es zu einer Tonpanne kam.
Übungen:
Die Folien werden am Ende aller Übungen aufgeschaltet. Die Fallaufgaben entnehmen Sie bitte (vor dem Besuch der jeweiligen Übung) dem Fallkompendium (PDF, 598 KB).
NEU: Sie können vom 5. bis 18. Mai 2025 Lehrveranstaltung unter folgendem Link evaluieren. Vielen Dank!
Gruppe 1 | Dr. iur. Robert Däppen, RA, LL.M. (San Diego) |
Gruppe 2 | Dr. iur. Lukas Brugger, RA |
Gruppe 3 | Dr. iur. Renata Trajkova, RA |
Gruppe 4 | Dr. iur. Claude Humbel, RA, LL.M. (Berkeley) |
Gruppe 5 | Prof. Dr. iur. Dominique Jakob, M.I.L. (Lund) |
Gruppe 6 | Prof. Dr. iur. Walter Boente |
Gruppe 7 | Dr. iur. Michael Lüdi, RA |